Modern und zeitlos. So beschreibt man diese flexible Cap. Der Vorteil dieser Cap ist, dass sie einen Kunststoff-Verstellgurt hat, der es ermöglicht, die Cap wie gewünscht zu tragen.
Möchten Sie Ihre Firma noch bekannter machen? Diese Caps, die bereits in kleinen Mengen bestellt werden können, eignen sich für diverse Werbezwecke wie Events oder als Werbegeschenk für Ihre Geschäftspartner und Kunden.
Die Caps haben eine weiße Vorderseite aus Schaumstoff. Diese kann nach Ihren Wünschen bedruckt werden. Die Rückseite ist ein Meshnetz.
Beim Transferdruck wird das Motiv spiegelbildlich auf eine Folie aufgedruckt. Diese Transferfolie wird unter einer Druckpresse mittels hohem Druck und Wärme auf das Objekt gepresst. Die Wärme setzt dabei die Tinte frei und durch den Druck wird sie am Objekt fixiert. Diese Drucktechnik eignet sich besonders für flexibles Material wie Stoff. Darüber hinaus eignet es sich für detaillierte Drucke in mehreren Druckfarben. Der Transferdruck ist meist nur bis zu 60 Grad waschbar. Außerdem ist die Pressfläche größer als die Übertragung. Dies bedeutet, dass die Pressfläche der Druckmaschine um das Motiv herum auch nach dem Waschen sichtbar bleiben kann.
Die Stickerei entsteht indem die entsprechenden farbigen Fäden maschinell mittels Nadeln durch das Gewebe gesteckt und durchgezogen werden, so dass sie nach und nach auf der Stickfläche das Gesamtmotiv ergeben. Eine Stickerei auf einem Objekt verleiht ihm ein luxuriös professionelles Aussehen und ist darüber hinaus langlebig, Dünne Stoffe wie von T-Shirts eignen sich weniger gut zum Besticken, was auch für Motive mit kleinen Details gilt. Ein Farbverlauf ist bei Stick nicht möglich.