Kein Greenwashing, sondern eine ehrliche Geschichte über Nachhaltigkeit! Dieser Impact-Regenschirm ist aus 190T RPET-Pongee mit AWARE™-Tracer gefertigt. AWARE™ garantiert die Verwendung echter recycelter Stoffe und die behauptete Wasserreduzierung durch den Einsatz der einzigartigen physischen Rückverfolgbarkeit und Blockchain-Technologie von AWARE™. Sparen Sie Wasser und verwenden Sie echte recycelte Stoffe. Mit dem Schwerpunkt Wasser werden 2 % des Erlöses von jedem verkauften Impact-Produkt an Water.org gespendet. Wenn Regen und starker Wind aufziehen, sorgt dieser 23-Zoll-Regenschirm mit automatischer Öffnung dafür, dass Sie trocken und komfortabel bleiben. Metallrahmen, Rippen aus Fiberglas und PP-Griff. Das Tuch sparte 4,9 Liter Wasser und 8,2 PET-Flaschen (500ml) wurden dafür wiederverwendet. Die Wassereinsparungen basieren auf Zahlen im Vergleich zu herkömmlichen Fasern.
Beim Siebdruck wird jede Farbe des Druckmotivs einzeln, nacheinander auf das Material gedruckt. Jede Farbe wird dabei durch ein engmaschiges Sieb auf das Produkt gedrückt. Für jede einzelne Farbe wird eine eigene Druckschablone und Film für das Motiv erstellt die nach einander aufgedruckt das gesamte Druckbild ergeben. Siebdruck bietet die Möglichkeit auf Taschen, Stiften und Hemden groß zu drucken. Der Siebdruck kann meist bis zu 4 Farben ohne Farbverlauf enthalten.
Beim Transferdruck wird das Motiv spiegelbildlich auf eine Folie aufgedruckt. Diese Transferfolie wird unter einer Druckpresse mittels hohem Druck und Wärme auf das Objekt gepresst. Die Wärme setzt dabei die Tinte frei und durch den Druck wird sie am Objekt fixiert. Diese Drucktechnik eignet sich besonders für flexibles Material wie Stoff. Darüber hinaus eignet es sich für detaillierte Drucke in mehreren Druckfarben. Der Transferdruck ist meist nur bis zu 60 Grad waschbar. Außerdem ist die Pressfläche größer als die Übertragung. Dies bedeutet, dass die Pressfläche der Druckmaschine um das Motiv herum auch nach dem Waschen sichtbar bleiben kann.