Dieser stabile Regenschirm mit Holzgriff bringt Sie durch Wind und Wetter. Der Regenschirm hat acht Segmente, die in bis zu zwei Farben mit Ihrem Logo bedruckbar sind und ist schnell lieferbar.
Der Regenschirm ist perfekt für den täglichen Gebrauch und hat einen Durchmesser von 104 cm. Der Schirm öffnet sich mit einem Handgriff und strahlt Luxus aus.
Die Regenschirme haben einen gebogenen Griff und sind bereits ab 25 Stück lieferbar. Suchen Sie ein originelles Werbegeschenk? Dann sind diese Regenschirme, bedruckt mit Ihrem Firmennamen oder Logo, die richtige Wahl. Denken Sie beispielsweise an eine Messe mit winterlichem Flair, oder schicken Sie all Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sicher durch den Herbst.
Beim Siebdruck wird jede Farbe des Druckmotivs einzeln, nacheinander auf das Material gedruckt. Jede Farbe wird dabei durch ein engmaschiges Sieb auf das Produkt gedrückt. Für jede einzelne Farbe wird ein Film und eine Druckschablone für das Motiv erstellt. Siebdruck bietet die Möglichkeit auf Taschen, Stiften und Hemden groß zu drucken. Der Siebdruck kann oft bis zu 4 Farben ohne Farbverlauf enthalten.
Beim Transferdruck wird Ihr Motiv spiegelbildlich in der gewünschten Farbe auf ein Papier aufgetragen. Dieses Papier wird unter hohem Druck unter einer Druckmaschine aufgepresst. Die Wärme setzt die Tinte frei und fixiert sie am Stoff. Diese Drucktechnik eignet sich besonders für flexibles Material. Darüber hinaus eignet es sich für detaillierte Drucke in mehreren Druckfarben. Transferdrucks besteht darin, dass die meisten Transfers nur bis zu 60 Grad waschbar sind. Außerdem ist die Druckfläche größer als die Übertragung. Dies bedeutet, dass die Druckfläche der Druckmaschine um das Motiv auch nach dem Waschen sichtbar bleibt.
Bei der Sublimation wird Ihr Motiv mit spezieller Tinte auf Sublimationspapier aufgetragen. Der Druck wird dann erhitzt und auf das zu bedruckende Objekt gedrückt. Das Sublimationspapier wird dann entfernt, wobei der Druck dann am Objekt bleibt. Sublimation ist im Mehrfarbendruck weit verbreitet. Gut zu wissen: Wir arbeiten bei der Sublimation mit CMYK-Farben. Die Verwendung von Pantone-Farben ist daher immer ungefähr und kann sich daher geringfügig unterscheiden.