Eine luxuriöse Aluminiumausführung, eine fröhliche Farbe sowie eine kurze Lieferzeit. Diese Trinkflaschen sind nicht ohne Grund ein beliebter Artikel! Sie besitzen einen Karabinerhaken und sind daher leicht zu befestigen. Das Fassungsvermögen beträgt 400 ml und die Flasche ist mit einem praktischen Schraubverschluss ausgestattet. Die Flaschen sind in verschiedenen Farben lieferbar, so dass Sie die Farbe passend zu Ihrem Logo auswählen können. Wir bedrucken diese Wasserflasche gestochen scharf mit Ihrem Logo oder Ihrer Werbebotschaft in maximal 3 Farben oder in Vollfarbe. Möchten Sie Ihr Logo lieber gravieren lassen? Auch das ist möglich! Die Flaschen haben eine relativ große Druckfläche, wodurch sie ein perfektes Produkt für Werbung sind.
Beim Tampondruck wird das farbige Motiv auf das Produkt mit einer Art Stempel (dem Tampon) gepresst. Die Stempel sind elastisch und passen sich daher leicht der Oberfläche eines Objekts an. Daher ist Tampondruck die beste Druckmethode für Objekte die rund oder konvex sind. Er ist auch für relativ kleine Druckbereiche wie z.B. auf Pfefferminzdosen oder Stiften gut geeignet.
Ihr Motiv wird mit starker Hitze eines Laserstrahls auf das gewünschte Objekte aufgebracht. Diese Drucktechnik ist sehr langlebig, da sie direkt in das Produkt eingebrannt wird und dadurch einen luxuriösen Look erzeugt. Die Grundflächenfarbe des Produkts wird zur Farbe des Motivs.
Beim Siebdruck wird jede Farbe des Druckmotivs einzeln, nacheinander auf das Material gedruckt. Jede Farbe wird dabei durch ein engmaschiges Sieb auf das Produkt gedrückt. Für jede einzelne Farbe wird eine eigene Druckschablone und Film für das Motiv erstellt die nach einander aufgedruckt das gesamte Druckbild ergeben. Siebdruck bietet die Möglichkeit auf Taschen, Stiften und Hemden groß zu drucken. Der Siebdruck kann meist bis zu 4 Farben ohne Farbverlauf enthalten.
Beim Digitaldruck wird das Motiv mit Tinte direkt auf das Objekt gedruckt. Alles wird in Vollfarbe gedruckt, somit gibt es keine Begrenzung der Anzahl von Farben. Die Darstellung von Schattierungen und Farbverläufen sind hierbei auch kein Problem. Der Digitaldruck ist eine großartige Alternative zum Siebdruck, dies aufgrund der geringen Kosten insbesondere bei kleinen Mengen.