Dieser 300 ml- Becher eignet sich besonders für größere Getränke. Ein weiterer Vortiel: Sie haben noch mehr Platz für Ihr Design. Diesen Becher kann man nur schwer übersehen! Es ist der größte Becher in unserem Sortiment mit der stärksten Pappe. Dies gibt der Tasse ein hochwertiges und natürliches Aussehen.
Dieser Pappkaffeebecher kann bis zum Rand mit 300 ml gefüllt werden. Bei normaler Verwendung hat der Becher eine Füllhöhe von 250 ml.
Der Becher kann vollfarbig digital bedruckt werden und besteht aus festek Karton mit dünner PE-Beschichtung, wodurch die Becher 100% auslaufsicher und von bester Qualität sind! Die Pappe besteht aus 310 g / m2 + 18 g / m2 PE-Schicht. Der Becher wurde in Schweden und Finnland nach strengsten europäischen Regeln entwickelt und verfügt über ein PEFC-Gütezeichen. Eine besonders hohe Lebenszeit ist dadurch garantiert.
Standardmäßig werden die Becher pro 25 Stück in einer Hülle verpackt. Jede Box enthält 40 Hüllen.
Was ist die SUP-Richtlinie?
SUP steht für Single Use Plastics, also Produkte, die ganz oder teilweise aus Kunststoff bestehen und für den einmaligen Gebrauch entwickelt wurden. Zum Beispiel: Getränkeverpackungen, Wattestäbchen, Tüten, Verpackungen und Kaffeetassen. Leider werden diese Produkte oft in der Natur entsorgt. Mit der SUP-Gesetzgebung will die Europäische Union den Müll reduzieren, indem sie diese Produkte verbietet oder Nutzer auf mögliche Umweltschäden aufmerksam macht.
Warum Kaffeebecher?
Pappbecher enthalten eine dünne Kunststoffbeschichtung, die dafür sorgt, dass die Becher nicht auslaufen. Dadurch zersetzen sich Kaffeebecher in der Natur nicht und die Beschichtung bleibt erhalten. Um die Nutzer auf mögliche Umweltschäden aufmerksam zu machen, wird jeder Becher, der nach dem 3. Juli 2021 geliefert wird, mit einer Markierung versehen.
Beim Digitaldruck wird das Motiv mit Tinte direkt auf das Objekt gedruckt. Alles wird in Vollfarbe gedruckt, somit gibt es keine Begrenzung der Anzahl von Farben. Die Darstellung von Schattierungen und Farbverläufen sind hierbei auch kein Problem. Der Digitaldruck ist eine großartige Alternative zum Siebdruck, dies aufgrund der geringen Kosten insbesondere bei kleinen Mengen.