Ein Kaffeebecher hergestellt aus Einweg-Kaffebechern? Das klingt nach Zukunftsmusik, doch diese Becher von Circular&Co machen es schon möglich! Diese wiedervewendbaren Coffee-to-go Becher wurden aus recycelten Einweg-Pappbechern hergestellt. So bekommt Abfall ein zweites sauberes Leben.
Die Innenseite der Deckel sind aus Kunststoff gemacht, wodurch die Becher vollständig BPA-frei, sicher und Melamin-frei sind.
WARM UNTERWEGS
Durch die isolierende Wirkung der doppelten Wand bleibt Ihr Getränk 60-90 Minuten auf Temperatur. Die Deckel wurden mit patentierter 360-Grad Technologie entworfen, wodurch Sie rundherum aus trinken können. Der Kaffeebecher kann mit einer Hand mittels einem Klick geöffnet und geschlossen werden: Ideal für unterwegs.
ZUSAMMEN GEGEN WELTWEITEN MÜLL
Diese Becher sind also eine praktische und nachhaltige Alternative für Kaffebecher aus Papier. Diese kleinen Veränderungen sorgen für viel Nachhaltigkeit. Jeder Kauf einer wiederverwendbaren Circular&Co Wasserflasche oder eines Bechers finanziert eine nachhaltige Lösung für weltweiten Müll.
BPA-FREI & MELAMIN-FREI
Die Kaffeebecher entsprechen den Zertifikaten BPA-frei, Melamin-frei und sind Lebensmittelsicher.
TROPF-FREI
Das Produkt ist außerdem tropffrei, deshalb können Sie die Becher überall mit hinnehmen ohne das der Inhalt ausläuft.
CO2-NEUTRALE LIEFERUNG
Die Becher werden CO2-neutral geliefert: wie nachhaltig. Der Transport von dieser Bestellung wird kompensiert indem Projekte wie die Aufforstung unterstützt werden.
Beim Tampondruck wird das farbige Motiv auf das Produkt mit einer Art Stempel (dem Tampon) gepresst. Die Stempel sind elastisch und passen sich daher leicht der Oberfläche eines Objekts an. Daher ist Tampondruck die beste Druckmethode für Objekte die rund oder konvex sind. Er ist auch für relativ kleine Druckbereiche wie z.B. auf Pfefferminzdosen oder Stiften gut geeignet.
Beim Digitaldruck wird das Motiv mit Tinte direkt auf das Objekt gedruckt. Alles wird in Vollfarbe gedruckt, somit gibt es keine Begrenzung der Anzahl von Farben. Die Darstellung von Schattierungen und Farbverläufen sind hierbei auch kein Problem. Der Digitaldruck ist eine großartige Alternative zum Siebdruck, dies aufgrund der geringen Kosten insbesondere bei kleinen Mengen.