Beim Tampondruck wird Ihr Motiv auf das Produkt mit einer Art Stempel, dem Tampon, gedruckt. Die Stempel sind elastisch und passen sich daher leicht der Oberfläche eines Objekts an. Daher ist Tampondruck die beste Druckmethode für Objekte die rund oder konvex sind. Er ist auch für relativ kleine Druckbereiche wie auf Minzdosen oder Stiften gut geeignet.
Eine 3D-Drucktechnik, bei der Ihr Logo auf dem Untergrund in Vollfarbe gedruckt wird. Darüber wird dann eine Harzschicht, auch Epoxid genannt, aufgetragen. Diese Harzschicht bildet eine 3D-Schicht und verleiht Ihrem Logo eine zusätzliche Dimension. Keine maximale Anzahl von Farben und die Darstellung von Schattierungen und Farbverläufen sind somit auch kein Problem.